
Der internen Kommunikation wie auch der Artikulation nach außen dient die grundsätzlich zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Nova & Varia. Mitglieder erhalten sie kostenlos.
Wie werde ich Mitglied?
Aktuelle Ausgabe 1/2017
Ausgabe 1/2016
Ausgabe 1/2015
Ausgabe 2/2014
Ausgabe 1/2014
Ausgabe 2/2013
Ausgabe 1/2013
Ausgabe 2/2012
Ausgabe 1/2012
Ausgabe 2/2011
Ausgabe 1/2011
Ausgabe 2/2010
Ausgabe 1/2010
Ausgabe 2/2009
Ausgabe 1/2009
Ausgabe 3/2008
Ausgabe 2/2008
Ausgabe 1/2008
Ausgabe 3/2007
Ausgabe 2/2007
Ausgabe 1/2007
Ausgabe 3/2006
Ausgabe 2/2006
Ausgabe 1/2006
Ausgabe 3/2005
Ausgabe 2/2005
Ausgabe 1/2005
Ausgabe 3/2004
AUS DEM INHALT
Ausgabe 2/2009
Editorial
Von Dr. Fritz Wennig
Familienrechts-Änderungsgesetz 2009 mit Schwerpunkt der Neuregelungen über den Ehepakt
Dr. Stefan Kralik und Mag. Rupert Benedikt
FamRÄG 2009
Mag. Doris Täubel-Weinreich
Haftung des Geschäftsführers bei Insolvenz der Gesellschaft
Dr. Johannes Sääf
Der Internationale Seegerichtshof – Ein Unbekanntes Wesen?
Dr. Helmut Türk
Berichte
- Nuklearterrorismus und angrenzende Fragen
- Internationalisierung der Rechtskultur
- Tennis-Turnier
- Der Sprung ins kalte Wasser
- E-Voting – Ein Erfahrungsbericht anhand der ÖH-Wahlen 2009 und ein Ausblick auf die Bedeutung für das Gesellschaftsrecht
- Firmenbuch – Aus der Praxis für die Praxis
- Tipps für die Rechtsanwaltsprüfung
- Datenschutzgesetz und die Novelle 2010 auch in Hinblick auf innovative IT-Projekte der Verwaltung
- Internationales Rechtsinformatik Symposion 2009
- XIX. Symposion Pannonischer Juristen
Aus den Clubs
Varia
Schon gelesen?
Flashlight
Haben Sie schon gewusst?
- Die Bedeutung des Ehegüterrechts im italienischen Erbrecht
Gesellschaftsnachrichten
Termine