
Der internen Kommunikation wie auch der Artikulation nach außen dient die grundsätzlich zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Nova & Varia. Mitglieder erhalten sie kostenlos.
Wie werde ich Mitglied?
Aktuelle Ausgabe 1/2017
Ausgabe 1/2016
Ausgabe 1/2015
Ausgabe 2/2014
Ausgabe 1/2014
Ausgabe 2/2013
Ausgabe 1/2013
Ausgabe 2/2012
Ausgabe 1/2012
Ausgabe 2/2011
Ausgabe 1/2011
Ausgabe 2/2010
Ausgabe 1/2010
Ausgabe 2/2009
Ausgabe 1/2009
Ausgabe 3/2008
Ausgabe 2/2008
Ausgabe 1/2008
Ausgabe 3/2007
Ausgabe 2/2007
Ausgabe 1/2007
Ausgabe 3/2006
Ausgabe 2/2006
Ausgabe 1/2006
Ausgabe 3/2005
Ausgabe 2/2005
Ausgabe 1/2005
Ausgabe 3/2004
AUS DEM INHALT
Ausgabe 2/2008
Editorial
Von Dr. Fritz Wennig
Das Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG)
Dr. Stefan Kralik und Mag. Rupert Benedikt
Was bringt die BTVG-Novelle 2008?
Dr. Eva Maria Hausmann
Der Holocaust – Ein Werk von Juristen?
Dr. Johannes Sääf-Norden
Berichte
- Aufklärungspflicht und Arzthaftung bei der Heilbehandlung und anderen medizinischen Eingriffen – Rechtliche Probleme des Berufsalltags der Ärzte
- Erlasskultur
- Arbeitskreis Bestandrecht/Liegenschaftsrecht
- Der BKA-Entwurf zur Verfassungsreform und seine Auswirkungen auf das Steuerrecht – BVerwG versus UFS
- Disziplinarrecht auf neuen Wegen?
- Neuer Rechtsrahmen für E-Government: Novelle zu E-Government- und Signaturgesetz
- 21. Symposion des Arbeitskreises Bestandrecht, Liegenschaftsrecht – Ausgewählte Probleme im Bauträgerkonkurs
- Haftungsfall(e) Leben
- Studienreise Görz – Friaul – Istrien
- Tennisturnier
- Der Sprung ins kalte Wasser
- Internationales Rechtsinformatik Symposion 2008
- Vertrag von Lissabon – Der EU-Reformvertrag aus europäischer, verfassungsrechtlicher und wirtschaftspolitischer Sicht
- Die Habsburgermonarchie auf dem Wege zum Rechtsstaat?
- Justiz und Zeitgeschichte – 80 Jahre Justizpalastbrand
- Premiere: Der „Vetter aus Dingsda“
- Juristenball 2009
Aus den Clubs
Varia
Schon gelesen?
Haben Sie schon gewusst?
Gesellschaftsnachrichten
Termine